Unsere Aktivitäten
Einweihung des Anbaus und der neuen Küche am Umwelthaus Dachauer Moos
Obergrashof, 12. Juni 2018
„Krautstampfer“, „Herbstfutter“, „Vom Korn zum Brot“, „Holzofenbrot & Laugengebäck“ – die Namen der Projekttage am Umwelthaus des Vereins Dachauer Moos e.V. sind Programm. Doch bislang mussten die kleinen und großen Brotbäcker ihre Schüsseln an einem improvisierten Waschbecken spülen. Die Küchengeräte und die vielen Gartenwerkzeuge waren verstreut in Kisten und Regalen untergebracht.

Radlexkusion 'Auf des Wassers Spuren'
Östliches Dachauer Moos, Mai 2018
Im Rahmen der BayernNetzNatur veranstaltete der Verein Dachauer Moos e,V. am Pfingstsamstag wieder seine jährliche Radltour, die diesmal durch das östliche Dachauer Moos führte. Das Hauptaugenmerk lag dabei auf dem Thema Wasser.

Wanderung von Oberammergau durch das Ettaler Weidmoos
Oberammergau, Mai 2018
Auf dem Berg der Schnee und im Tal die Orchideen – Dieses malerische Bild bot sich der Wandergruppe auf ihrer vierstündigen Runde von Oberammergau durch das Ettaler Weidmoos.

Hör mal, wer da singt
Schwarzhölzl, Mai 2018
An einem sonnigen Maimorgen hatten Schüler und Lehrer der Edith-Stein-Schule des Sehbehinderten- und Blindenzentrum aus Unterschleißheim einen ganz besonderen Unterrichtstag im Wald.
Die lebhaften Schüler sowie ihre interessierten Lehrer wurden von Herrn Robert Rossa vom Verein Dachauer Moos e.V. und dem Vogelkundler Philipp Herrmann – dem Vogelphilipp – in das Naturschutzgebiet Schwarzhölzl geführt.
