Unsere Aktivitäten
Der kommunale und gemeinnützige Verein Dachauer Moos e.V. fördert und entwickelt die Lebensraum- und Artenvielfalt sowie den Klimaschutz im Landschaftsraum Dachauer Moos. Zu seinen weiteren satzungsgemäßen Aufgaben zählen die „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ und die Erhaltung der Kulturlandschaft mit Schwerpunkt auf dem Vereinsgebiet.
Weitere Infos zum Verein finden Sie hier.
Was ist aktuell los bei uns? ...
Faltbroschüre "Der Würmkanal – Barockes Wassermanagement als Baudenkmal" wurde vorgestellt
Feldmoching und Karlsfeld, März 2023
Diese Broschüre wurde am 24. März am Eishüttenplatz vorgestellt und den Kommunen und historisch interessierten Bürgern aus Feldmoching, Oberschleißheim und Karlsfeld übergeben.

Jahresprogramm 2023
Eschenried, Februar 2023
Endlich online! Im neuen Jahresprogramm 2023 bietet der Verein Dachauer Moos wieder viele interessante Kurse und Radtouren für jede Altersgruppe an.

Frohe Weihnachten wünscht Ihr Verein Dachauer Moos
Eschenried, Dezember 2022
Ein besinnliches Weihnachtsfest im Kreis Ihrer Familie und ein friedvolles gesundes neues Jahr 2022 wünscht Ihnen Ihr Team vom Verein Dachauer Moos e.V.

Zahlreiche Landschaftspflege- und Artenhilfsmaßnahmen umgesetzt
Eschenried, November 2022
Auch im Jahr 2022 wurden im Vereinsgebiet mehrere ökologische Maßnahmen zur Sicherung und Entwicklung der Lebensraum- und Artenvielfalt umgesetzt. Der Verein Dachauer Moos e.V. übernahm dabei in Abstimmung und Zusammenarbeit mit verschiedenen kommunalen Partnern organisatorische Aufgaben und meist auch die Finanzierung.
